Erfolgreicher Projektabschluss "Zukunfts-Check Dorf"

Am 26. September fand die Abschlussveranstaltung zum Zukunfts-Check Dorf der Ortsgemeinde Irmenach statt, an der rund 20 Bürgerinnen und Bürger teilnahmen. In der Veranstaltung wurden die wichtigsten Informationen über das Projekt zusammengefasst, um den Anwesenden einen umfassenden Überblick über die durchgeführten Schritte zu geben und die Bedeutung des Projektes hervorzuheben.

Nach einer kurzen Einführung durch den 2. Ortsbeigeordneten Christoph Kirst erläuterte die Projektleiterin der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich die Hintergründe und Ziele des Zukunfts-Checks Dorf und stellte die Ergebnisse der Bestandsanalyse sowie der durchgeführten Bestandsaufnahme vor. Gemeinsam wurden die im Rahmen des Projekts erarbeiteten 35 detaillierten Entwicklungsmaßnahmen präsentiert, die dazu dienen sollen, die Lebensqualität im Dorf nachhaltig zu verbessern und die Ortsgemeinde Irmenach zukunftsfähig zu machen. Ein zentrales Element des Abends war die Priorisierung dieser Maßnahmen, die in das fortgeschriebene Dorferneuerungskonzept aufgenommen wurde. Dieser Abschlussbericht wird den Ratsmitgliedern in den kommenden Jahren als wertvolles Hilfsmittel dienen und gleichzeitig den Rückhalt der Bürgerinnen und Bürger bei der Umsetzung von Maßnahmen im Dorf stärken.

Während der Veranstaltung kam es zu einem unerwarteten Stromausfall, der für einen kurzen Moment der Verwirrung sorgte. Die Anwesenden nahmen die Situation jedoch mit Humor und trugen so zu einer angenehmen und positiven Atmosphäre bei. Trotz dieser kleinen Herausforderung kann die Abschlussveranstaltung des Zukunfts-Check Dorf in Irmenach als großer Erfolg gewertet werden und legt den Grundstein für eine vielversprechende Entwicklung in Irmenach. Die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger zeigt, dass das Engagement für die Zukunft des Dorfes lebt und weiterhin gefördert wird.

Der vollständig erarbeitete Abschlussbericht kann unter diesem Bericht aufgerufen werden.

Zurück zur Übersicht