Rundweg 4 : Der Mühlenweg.
Dieser Weg zeugt von mühevoller Arbeit vergangener Tage. Bis in die 1920er Jahre wurden durch den Lommersbach 6 Mühlen angetrieben, die unverzichtbar für die Ernährung der Bevölkerung waren. Das Getreide wurde mit Kuh- und Pferdefuhrwerken von den Höhen der Plateaus bis in das tiefe Tal des Lommersbaches gebracht, um dort gemahlen zu werden. Mit Einführung der Elektrizität wurde eine elektrische Mühle im Ort gebaut und die wasserbetriebenen Mühlen außer Betrieb gesetzt, eine enorme Erleichterung für die Landwirte. Die letzte erhaltene Mühle ist die Brückermühle am Lommersbach, die heute noch als Wohnhaus dient.
Karte
Höhenprofil