Rundweg 5 : Der Römerweg.

Von Irmenach über Feld und Flur führt der Weg weitläufig durch den Wald südwestlich von Irmenach. Vorbei am „Försterdreieck“ gelangt man zu der Fundstelle der römischen Villa. Hier wurden 1984 Reste einer hypokaustischen Heizanlage, Münzen und Fundamentreste gefunden. Die Größe der Villa ist allerdings
unklar, ebenso die genaue Datierung. Weiter geht es nach der Überquerung der Landstraße zu einem Römergrab. Bei einer Begutachtung durch das Landesmuseum im Jahre 1935 wurde die Größe des Grabhügels mit einen Durchmesser von 18-20 m und einer Höhe von etwa 2 m festgestellt.

Karte

Höhenprofil